• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • Ratgeber
  • JETZT STARTEN
  • DE
  • Flagge SchweizCH
  • AT
Mehr Sicherheit durch ein neues Lächeln, Zahnspange Kinder

Zahnspange Kinder

15. März 2025

Eine Zahnspange für Kinder kann eine wertvolle Investition in die langfristige Mundgesundheit Ihres Kindes sein. Sie kann dazu beitragen, Zahnfehlstellungen zu korrigieren und das Aussehen des Gebisses zu verbessern.

  • Warum eine Zahnspange für Kinder wichtig ist.
  • Verschiedene Arten von Zahnspangen für Kinder
  • Das richtige Alter für eine Zahnspange bei Kindern
  • Wie lange müssen Kinder eine Zahnspange tragen?
  • Tipps zur Pflege und Reinigung einer Zahnspange für Kinder
  • Häufige Fragen und Antworten zum Thema Zahnspange für Kinder
  • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für eine Zahnspange bei Kindern
  • Alternativen zur Zahnspange bei Kindern
Wann zum Zahnarzt und wann zum Kieferorthopäden am Lech?

Warum eine Zahnspange für Kinder wichtig ist

Eine Zahnspange für Kinder ist wichtig, um Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers frühzeitig zu korrigieren. Diese können nicht nur das Aussehen beeinflussen, sondern auch Probleme beim Kauen oder Sprechen verursachen. Eine frühzeitige Behandlung mit einer Zahnspange kann solche Probleme vermeiden und das Selbstbewusstsein des Kindes stärken. Zudem kann eine Zahnspange dazu beitragen, spätere Zahnprobleme und aufwändige Behandlungen zu vermeiden. Es ist wichtig, regelmäßige Besuche beim Kieferorthopäden einzuplanen, um den Zustand der Zähne des Kindes zu überwachen und zu entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt für eine Zahnspange ist.

Zahnspangen Behandlung abgebrochen

Verschiedene Arten von Zahnspangen für Kinder

Es gibt mehrere Arten von Zahnspangen, die bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen helfen. Die herausnehmbare Zahnspange ist eine gängige Option, die vor allem für kleinere Korrekturen genutzt wird. Sie ist flexibel und kann zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen werden. Feste Zahnspangen hingegen sind an den Zähnen befestigt und wirken schneller, sind aber weniger komfortabel. Eine weitere Option ist die sogenannte unsichtbare Zahnspange, die besonders diskret ist, da sie kaum auffällt. Zuletzt gibt es noch die linguale Zahnspange, die an der Innenseite der Zähne angebracht wird und somit unsichtbar ist. Welche Art von Zahnspange am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Zustand der Zähne des Kindes ab.

lose Zahnspange für Zahnschiene gerade Zähne

Das richtige Alter für eine Zahnspange bei Kindern

Ein geeignetes Alter für eine Zahnspange ist oft zwischen 10 und 14 Jahren. In diesem Alter sind die Zähne und der Kiefer noch in Entwicklung und können leichter korrigiert werden. Allerdings ist jeder Fall individuell und in einigen Situationen kann eine frühere Behandlung empfohlen werden. Frühzeitige Korrekturen können zukünftige Probleme vermeiden und das Selbstbewusstsein des Kindes steigern. Es ist wichtig, regelmäßige kieferorthopädische Untersuchungen zu planen, damit der Kieferorthopäde den besten Zeitpunkt für eine Zahnspange bestimmen kann. Letztendlich sollte die Entscheidung, wann eine Zahnspange angebracht wird, auf den individuellen Bedürfnissen des Kindes basieren.

Zahnspangen-Arten

Wie lange müssen Kinder eine Spange tragen?

Die Dauer, für die ein Kind eine Zahnspange tragen muss, hängt stark vom individuellen Fall ab. In der Regel beträgt die Behandlungszeit jedoch zwischen ein bis drei Jahren. Es hängt von Faktoren wie dem Alter des Kindes, der Art der Zahnfehlstellung und dem Behandlungsziel ab. Zudem spielt die Mitarbeit des Kindes eine wichtige Rolle: regelmäßiges Tragen der Spange und gründliches Zähneputzen können die Behandlungszeit verkürzen. Nach der aktiven Behandlungsphase wird meist eine Retentionsphase eingeleitet, in der die Zähne stabilisiert werden. In dieser Phase wird oft eine lose Zahnspange oder ein Retainer getragen.

Invisalign Zahnspange
Invisalign Zahnspange

Tipps zur Pflege und Reinigung einer Zahnspange für Kinder

Eine Zahnspange erfordert besondere Pflege und Reinigung. Es ist wichtig, dass Kinder ihre Zahnspange täglich reinigen, um Essenreste zu entfernen und Karies zu verhindern. Hier sind einige Tipps:

  • Zahnspange vor dem Putzen entfernen, wenn sie herausnehmbar ist.
  • Verwendung einer speziellen Zahnbürste mit weichen Borsten, die sanft genug für die Zahnspange ist.
  • Gebrauch von Zahnseide, um Essensreste zu entfernen.
  • Verwendung von Mundspülungen, die speziell für Zahnspangen entwickelt sind, um Bakterien zu töten.
  • Regelmäßige Kontrollen und professionelle Reinigung durch den Kieferorthopäden.

Erinnern Sie Ihr Kind daran, dass eine gut gepflegte Zahnspange zu einem gesunden und schönen Lächeln führt!

Invisalign und feste Spange
?

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Zahnspange

Zahnspangen sind ein wichtiges Thema für Eltern. Sie können sich fragen: „Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Zahnspange?“ Die Antwort ist, dass es kein festes Alter gibt, aber es ist oft zwischen 9 und 14 Jahren. Eine andere häufige Frage ist: „Tut eine Zahnspange weh?“ Die Wahrheit ist, dass es anfangs etwas unangenehm sein kann, aber der Schmerz lässt nach einiger Zeit nach. Manche Eltern fragen sich auch: „Wie lange muss mein Kind eine Zahnspange tragen?“ Die Dauer hängt von der Schwere der Zahnfehlstellung ab, kann aber zwischen 1 und 3 Jahren liegen. Schließlich fragen viele: „Wie viel kostet eine Zahnspange?“ Die Kosten variieren, aber es gibt oft Unterstützung von den Krankenkassen.

Frau mit fester Zahnspange

Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für eine Zahnspange bei Kindern

Die Kosten für eine Zahnspange variieren je nach Behandlungsbedarf und Art der Zahnspange. Einfache Modelle kosten etwa 500 bis 2000 Euro, während komplexere Behandlungen bis zu 10.000 Euro kosten können. Verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, wie Ratenzahlungen oder spezielle Kredite für medizinische Behandlungen, können helfen, die Kosten zu bewältigen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote und Optionen zu vergleichen, um die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes zu finden.

Zahnspange Kinder

Alternativen zur Zahnspange bei Kindern

Es gibt mehrere Alternativen zur traditionellen Zahnspange. Eine davon sind fast unsichtbare Aligner, die man individuell angepasst und regelmäßig wechselt. Sie sind diskret und leicht zu reinigen. Eine weitere Option sind linguale Zahnspangen, die auf der Innenseite der Zähne angebracht sind und somit unsichtbar sind. Abnehmbare Geräte sind auch eine mögliche Wahl, sie verwendet man jedoch meist nur bei leichten Fehlstellungen. Schließlich gibt es zudem noch die Myofunktionelle Therapie, bei der spezielle Übungen dazu beitragen, die Muskulatur im Mund zu stärken und somit die Zahn- und Kieferposition zu verbessern. Es ist wichtig, mit dem Kieferorthopäden über die beste Option für Ihr Kind zu sprechen.

Mehr zum Thema:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ilovemysmile.de zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ilovemysmile.de zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ilovemysmile.de zu laden.

Inhalt laden

Teile den Artikel:

Thema: Zahnspangen

Footer

Aligner Zahnschiene

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • ilovemysmile Ratgeber
  • So funktioniert es
  • Jetzt Starten

ilovemysmile

  • Ordinationen
  • Stellenanzeigen
  • Partnerpraxis werden
  • Unser Netzwerk

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Folge uns

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

ionicons-v5-l