• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • Ratgeber
  • JETZT STARTEN
  • DE
  • Flagge SchweizCH
  • AT
Invisalign Zahnschienen

Was passiert, wenn Sie Ihre Zahnschienen nicht tragen?

29. August 2025

Was passiert, wenn Sie Ihre Zahnschienen nicht regelmäßig tragen? Schon nach wenigen Stunden kann sich die Passung verschlechtern, langfristig drohen Verzögerungen, zusätzliche Kosten und sogar Rückschritte im Ergebnis. Erfahren Sie hier, warum die Tragezeit so entscheidend ist und welche Tipps helfen, konsequent zu bleiben.

Viele Patient:innen fragen sich irgendwann genau das: „Was ist, wenn ich meine Schienen mal nicht trage?“ Ob beim Essen im Restaurant, im Urlaub oder einfach aus Bequemlichkeit – die Versuchung ist da. Aber was passiert wirklich, wenn Sie Ihre Zahnschienen zu selten im Mund haben?

Warum die Tragezeit so entscheidend ist

Aligner funktionieren nur dann, wenn sie konsequent getragen werden. Die Zähne bewegen sich durch einen sanften, gleichmäßigen Druck. Wird dieser Druck unterbrochen, stoppt der biologische Umbauprozess im Kieferknochen. Schon nach wenigen Stunden kann es passieren, dass die Schiene nicht mehr perfekt sitzt.

Kurzfristige Folgen: Druck, Passung und kleine Rückschritte

  • Schiene passt schlechter: Nach einer längeren Pause fühlt sich das Einsetzen unangenehm an.
  • Mehr Druck und Spannung: Die Zähne wollen zurück in ihre alte Position, was das Tragen schmerzhaft machen kann.
  • Kleine Rückschritte: Bereits erzielte Fortschritte können sich innerhalb weniger Tage teilweise zurückbilden.

Langfristige Folgen: Verlängerte Behandlung und Zusatzkosten

  • Die Behandlung dauert länger: Statt nach 12 Monaten sind es vielleicht 14 oder 16.
  • Refinements nötig: Häufig muss ein neuer Abdruck oder Scan gemacht werden, um die Schienen anzupassen.
  • Zusatzkosten möglich: Je nach Praxismodell können neue Schienen Kosten verursachen.

Worst Case: Zähne wandern zurück

Wer seine Aligner regelmäßig vergisst, riskiert, dass Zähne wieder in ihre Ausgangsstellung zurückwandern. Das betrifft besonders Frontzähne, die sich schnell bewegen. Auch nach abgeschlossener Behandlung ist es entscheidend, den Retainer zu tragen – sonst droht ein erneutes Verschieben.

Folgen, wenn Sie Ihre Zahnschienen nicht tragen

Zeitraum ohne SchieneMögliche AuswirkungenLösung
Einige StundenSchiene sitzt enger, mehr Druck beim EinsetzenDirekt wieder einsetzen, keine Panik
1 TagErste kleine Rückschritte, Zähne bewegen sich minimal zurückTragezeit danach streng einhalten
Mehrere TageSchiene passt evtl. gar nicht mehr, Behandlung verzögert sichPraxis kontaktieren, evtl. neue Schiene nötig
WochenDeutliche Rückschritte, erneuter Scan und Refinement erforderlichBehandlung neu planen, Mehrkosten möglich

Tipps, um Invisalign zuverlässig zu tragen

  • Routine entwickeln: Schienen sofort nach dem Essen wieder einsetzen.
  • Erinnerungen nutzen: Handywecker oder Apps helfen, die 22-Stunden-Regel einzuhalten.
  • Schöne Etuis parat haben: Dann landen die Schienen nicht in der Serviette – und gehen nicht verloren.
  • Auf Reisen vorbereitet sein: Immer ein Ersatzetui und Zahnbürste dabeihaben.

Fazit

Zahnschienen sind nur so effektiv wie Ihre Tragezeit. Kleine Pausen sind kein Drama – aber regelmäßiges Weglassen verzögert die Behandlung erheblich. Falls eine Schiene gar nicht mehr passt oder Sie länger pausiert haben: bitte nicht warten, sondern uns direkt in der Praxis kontaktieren. Gemeinsam finden wir eine Lösung, damit Ihr Traumlächeln nicht in Gefahr gerät.


FAQ

Wie viele Stunden am Tag muss ich meine Zahnschienen tragen?

Optimal sind 20–22 Stunden täglich. Nur zum Essen, Trinken (außer Wasser) und Zähneputzen sollten Sie die Schienen herausnehmen.

Was passiert, wenn ich Zahnschienen einen Tag nicht trage?

Die Schiene kann danach spürbar enger sitzen. Ein einzelner Tag ist meist noch aufholbar – solange es nicht regelmäßig vorkommt.

Kann ich die Behandlung mit Zahnschienen abbrechen und später weitermachen?

Eine längere Pause führt fast immer zu Rückschritten. Sprechen Sie unbedingt vorher mit Ihrer Kieferorthopädin, um Schäden zu vermeiden.

Teile den Artikel:

Thema: Zahnschienen

Footer

Aligner Zahnschiene

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • ilovemysmile Ratgeber
  • So funktioniert es
  • Jetzt Starten

ilovemysmile

  • Ordinationen
  • Stellenanzeigen
  • Partnerpraxis werden
  • Unser Netzwerk

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Folge uns

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

ionicons-v5-l