• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • Ratgeber
  • JETZT STARTEN
  • DE
  • Flagge SchweizCH
  • AT
Mikrobiom und Zahnspange

Mikrobiom unter Druck – Wie Zahnspangen das Gleichgewicht im Mund verändern

15. Juni 2025

Zahnspangen verändern nicht nur Zähne – sondern auch das Mikrobiom im Mund. Erfahren Sie, warum ein gesundes Gleichgewicht vor der Behandlung entscheidend ist - und wie Sie es erkennen und schützen können.

Ein Thema, über das kaum gesprochen wird – aber entscheidend ist

Bevor man eine feste Zahnspange oder transparente Aligner bekommt, denken die meisten an Abdruck, Planung, vielleicht ein bisschen Druck auf den Zähnen. Doch was dabei oft vergessen wird: Die unsichtbare Welt in unserem Mund – das orale Mikrobiom.

So wie bei einer geplanten Schwangerschaft das Mikrobiom im Darm und im Vaginalbereich in Balance gebracht wird, um keine ungünstigen Bakterien an das Baby weiterzugeben, sollte auch vor einer kieferorthopädischen Behandlung das Mikrobiom im Mund stabilisiert werden.

Denn: Zahnspangen verändern nicht nur die Stellung der Zähne – sie können auch das Gleichgewicht der Bakterien im Mund beeinflussen.


Warum das orale Mikrobiom vor der Behandlung im Fokus stehen sollte

Ein gesundes Mikrobiom im Mund ist wie ein natürlicher Schutzschild: Es verhindert Karies, hemmt Entzündungen und unterstützt das Immunsystem vor Ort. Wird jedoch eine Zahnspange in ein bereits geschwächtes System integriert, können sich die Risiken potenzieren:

  • Karies kann sich unter Brackets oder Schienen schneller entwickeln
  • Zahnfleischentzündungen können chronisch werden
  • Die Heilungsfähigkeit des Gewebes wird geschwächt

Deshalb empfehlen wir bei ilovemysmile:

  • Vor jeder Behandlung eine professionelle Zahnreinigung
  • Kontrolle auf Entzündungszeichen im Zahnfleisch
  • ggf. Mikrobiom-Diagnostik bei auffälligem Zustand

Woran erkenne ich ein Ungleichgewicht im Mikrobiom?

Viele Patient:innen fragen sich: „Woran merke ich, ob mein Mundmikrobiom gestört ist?“

Hier ein kleiner Selbsttest:

✔️ Häufig Zahnfleischbluten beim Zähneputzen

✔️ Weißlich belegte Zunge

✔️ Chronischer Mundgeruch trotz guter Pflege

✔️ Empfindliches Zahnfleisch bei kalten oder heißen Speisen

✔️ Wiederkehrende Aphten oder kleine Entzündungen

Wenn Sie zwei oder mehr Punkte mit Ja beantworten können, lohnt sich ein genauerer Blick – und eventuell eine begleitende Mikrobiom-Therapie vor der Zahnspangenbehandlung.


Was passiert, wenn das Mikrobiom in Balance ist?

Dann ist eine kieferorthopädische Behandlung völlig unproblematisch!

Ein gesundes Mikrobiom kann sogar positiv auf den Behandlungsverlauf wirken:

  • Weniger Komplikationen
  • Kürzere Entzündungsphasen
  • Angenehmeres Tragegefühl
  • Bessere Ergebnisse

Fazit: Gesundheit beginnt im Gleichgewicht

Bei ilovemysmile betrachten wir nicht nur die Zahnstellung – sondern auch das biologische Umfeld, in dem sich Ihre Zähne befinden. Denn nur wenn alles im Gleichgewicht ist, kann Ihr neues Lächeln wirklich strahlen.

Lassen Sie Ihr Mikrobiom vor der Behandlung checken – für ein gesundes, dauerhaft schönes Ergebnis.

👉 Sie möchten wissen, ob Ihr Mikrobiom bereit ist für eine Zahnkorrektur?

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Check-up bei ilovemysmile – für eine intelligente Behandlung.

📍 Standorte in ganz Deutschland. Fast unsichtbare Zahnkorrektur – ganzheitlich gedacht.

Teile den Artikel:

Thema: Zahngesundheit

Footer

Aligner Zahnschiene

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • ilovemysmile Ratgeber
  • So funktioniert es
  • Jetzt Starten

ilovemysmile

  • Ordinationen
  • Stellenanzeigen
  • Partnerpraxis werden
  • Unser Netzwerk

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Folge uns

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

ionicons-v5-l