• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
ilovemysmile Logo

ilovemysmile

Wir lieben schöne Zähne

  • SO FUNKTIONIERTS
  • ORDINATIONEN
  • Ratgeber
  • JETZT STARTEN
  • DE
  • AT
Fistel

Fistel: Eine Entzündung im Mund

16. Jänner 2023

Wenn Sie eine Fistel haben, sollten Sie direkt Ihren Zahnarzt aufsuchen.

Was ist eine Fistel? Woher kommt sie und was kann man dagegen tun?

Fistel Milchzahn
Fistel an einem Milchzahn

Was hilft schnell gegen eine Entzündung im Mund?

Eine Entzündung im Mundraum ist sehr unangenehm. Sie beginnt oftmals sehr langsam und macht sich durch leichten Schmerz oder Druck bemerkbar. Jedoch sollte man bereits bei leichten Symptomen einen Arzt aufsuchen. Dieser kümmert sich dann darum, dass die Entzündung weg geht. Je länger man wartet, desto länger und schwerwiegender wird es. Denn die Entzündung bleibt meist nicht so wie sie ist, sondern wird immer größer und fällt weiteres Gewebe an. Das kann so schlimm werden, dass sogar der Zahn und der Knochen geschädigt werden. In diesem Zusammenhang entstehen dann auch Fisteln.

Deshalb ist es wichtig, schnell einzugreifen. Schon zuhause kann man versuchen, mit Mundspülungen mit Kamille oder Salbei entgegenzuwirken. Das wirkt beruhigend und desinfizierend. Anderenfalls gibt es auch Produkte in der Apotheke. Aber abgesehen davon, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, damit der Ihnen bei Ihrer Entzündung helfen kann.

Fistel - röhrenartige Verbindung

Was ist eine Fistel? Und kann sich eine Fistel von alleine wieder schließen?

Eine Fistel ist die Folge einer schwerwiegenden Entzündung. Da der Eiter nicht abgebaut und abtransportiert werden kann, wächst die eitrige Entzündung dann immer weiter. Doch irgendwann muss der Druck auch abgelassen werden. Um sich dabei zu helfen, bildet der Körper Fisteln. Das sind röhrenartige Konstrukte. Wenn der Druck in der Entzündung zu groß wird, dann wird dieser über die Fisteln abgelassen. Und der Eiter kann abfließen. Das sorgt dann natürlich dafür, dass die Schmerzen nachlassen. Dadurch ist die Entzündung aber leider noch nicht behandelt.

Der Eiter ist zwar abgeflossen, aber die Fistel schließt sich nicht wieder von alleine. Denn in ihr befindet sich noch entzündetes Gewebe. Das muss entfernt werden. Erst wenn alle schlechten und angefallenen Teile entfernt sind, hat die Fistel eine Chance, wieder zu verwachsen.

Fistel
Periostitis tooth – Lump on Gum Above Tooth. Medically accurate dental 3D illustration

Welche Medikamente bei Mundschleimhautentzündung?

Gehen Sie am besten zu Ihrem Behandler und lassen Sie ihn darüber entscheiden, welche Medikamente Ihnen am besten helfen werden.

Zu Ihrem Behandler

Dieser hilft Ihnen und sagt Ihnen, was in Ihrem konkreten Fall das wirksamste Medikament ist. Falls bei Kindern eine Fistel an einem Milchzahn auftritt, ist auch die Entfernung des Milchzahnes eine einfache Lösung. Denn hier sind oft Schmutznischen die Ursache und wenn der Milchzahn weg ist, ist das Problem gelöst. Besonders da diese Entzündung auch den ganzen Körper belasten. Eine einfache und schnelle Lösung bei Wackelzähnen.

Zahnschmelz aufbauen

Wie wird eine Zahnfistel behandelt?

Eine Zahnfistel wird behandelt, in dem das entzündete Gewebe entfernt wird. Und der Behandler reinigt den Kanal bzw. die Röhre der Fistel. Das kann auch im schlimmsten Fall auch mithilfe von Antibiotika passieren. Nur wenn alles komplett sauber ist, kann sie auch wieder zuwachsen und verschwinden. Falls die Fistel von einem Zahn ausgeht und immer wieder kommt, ist über eine Entfernung des Zahnes nach zudenken.

Zungenkrebs

Wie merkt man, dass man Mundkrebs hat?

Mundkrebs gibt es an verschiedenen Teilen im Mund. Es können die Zunge oder die Mundhöhle oder sogar kleine Drüsen betroffen sein. Bemerkbar machen kann sich der Krebs durch leichte Veränderungen im Mundraum. Sie haben plötzlich ein taubes Gefühl, es kommt vermehrt zu Mundgeruch oder Sie haben plötzlich blutendes Zahnfleisch? Auch merkwürdige Flecken im Mund können ein Zeichen für Mundkrebs sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, machen Sie einen Termin bei Ihrem Behandler. Dieser kann Ihnen eine bessere Diagnose geben und Ihnen ggf. auch entstandene Ängste nehmen.

Weitere Informationen zum Thema Fistel und Entzündungen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://ilovemysmile.de/trigeminusneuralgie/

https://ilovemysmile.de/zahnherde-wenn-zaehne-uns-krank-machen/

https://ilovemysmile.de/entzuendetes-zahnfleisch/

https://ilovemysmile.de/immunsystem-staerken/

Teile den Artikel:

Thema: Zahngesundheit

Footer

Invisalign-Zahnschiene

Entdecken Sie Ihr neues Smile

Besuchen Sie uns in der Praxis und wir checken, welche Behandlung für Sie in Frage kommt. Freuen Sie sich auf Ihren Infotermin beim Kieferorthopäden!

Termin sichern

Weitere Infos

  • ilovemysmile Ratgeber
  • So funktioniert es
  • Jetzt Starten

ilovemysmile

  • Ordinationen
  • Stellenanzeigen
  • Partnerpraxis werden
  • Unser Netzwerk

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGBs

Folge uns

Logo FacebookLogo InstagramLogo TwitterLogo PinterestLogo YoutubeLogo Snapchat

ionicons-v5-l